Datenschutzrichtlinie von AlpenVibe Logistics
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der AlpenVibe Logistics, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Daten wir über „unsere online Plattform“ und unsere Dienstleistungen (Expresspaketlieferung, Same-Day Kurierdienste, Spedition, letzte Meile Lieferlösungen, internationale Versandkoordination) erfassen, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie weitergeben.
AlpenVibe Logistics hat seinen Sitz in 2847 Mariahilfer Straße, Floor 5, 1060 Wien, Österreich.
1. Arten der von uns erfassten Daten
-
Personenbezogene Daten: Dies sind Informationen, die Sie persönlich identifizieren können. Dazu gehören:
- Kontaktinformationen (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Angaben zu Sendungen (Absender- und Empfängerdaten, Art und Inhalt der Sendung, Wert der Sendung)
- Zahlungsdaten (für die Abwicklung von Dienstleistungen)
- Kommunikationsdaten (Inhalt Ihrer Anfragen und Korrespondenz mit uns)
- Anmeldeinformationen für Benutzerkonten auf unserer online Plattform
-
Nutzungsdaten: Informationen, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere online Plattform besuchen:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Zugriffszeiten
- Referenz-URLs
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die erfassten Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Durchführung unserer Dienstleistungen: Bearbeitung von Aufträgen, Zustellung von Paketen, Abwicklung von Transporten, Sendungsverfolgung, Kundensupport.
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Informationen zu Sendungen oder Dienstleistungen, Versand von Service-Benachrichtigungen.
- Verbesserung unserer Dienstleistungen: Analyse der Nutzung unserer online Plattform zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und zur Entwicklung neuer Angebote.
- Sicherheit: Schutz vor Betrug und Missbrauch, Gewährleistung der Sicherheit unserer online Plattform und Systeme.
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, wie z.B. Rechnungslegungspflichten.
- Marketing: Sofern Sie eingewilligt haben, senden wir Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen. Sie können dem jederzeit widersprechen.
3. Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen weiter:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen zu verwenden und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
- Logistikpartner: Zur Durchführung von Lieferungen können wir Ihre Daten an ausgewählte Kurier- und Transportunternehmen weitergeben.
- Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z.B. auf Anordnung einer Behörde oder eines Gerichts.
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Weitergabe erteilt haben.
4. Datensicherheit
Wir ergreifen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Änderung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
5. Ihre Datenschutzrechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern und wie wir sie verwenden.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
6. Cookies
Unsere online Plattform kann Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren, was jedoch die Funktionalität unserer online Plattform beeinträchtigen kann.
7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf unserer online Plattform veröffentlicht werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
8. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
AlpenVibe Logistics
2847 Mariahilfer Straße, Floor 5
1060 Wien
Österreich